Wie alles begann
Ihre Wurzeln haben die beiden Geschäftsführer von Telekomcenter, Harald Windisch (Jahrgang 1979) und Marcus Petrovski (Jahrgang 1983), in Petersdorf II – einem kleinen, feinen Ort in der schönen Südoststeiermark. Dort sind die beiden Freunde quasi nebeneinander aufgewachsen. Für Technik und Elektronik haben sich beide schon seit Kindheitstagen an interessiert. So lernte Harald KFZ-Techniker und Marcus Elektroinstallationstechniker. Im Jahr 2000 tauschte Harald Windisch dann die Automobilbranche gegen die Telekommunikationsbranche und ist seitdem in dieser tätig. Wenig später folgte ihm Marcus, damals erst 20 Jahre alt, aufgrund seines hohen Interessens rund um Telekommunikationstechnik, Mobiltelefonie und Internet in diese spannende Branche. 10 Jahre sammelten sie dort viel Erfahrung und wurden Experten rund um Mobiltelefonie, Festnetz und Internet sowie knüpften sie viele Kontakte zu Netzbetreibern, Privat- und BusinesskundInnen.
Die ersten Shops
Eines Tages saßen sie am Abend gemütlich in Petersdorf II beisammen und sprachen, wie so oft, von ihrer Leidenschaft über Mobiltelefonie, Festnetz und Internet und ihrem Traum der Selbstständigkeit. Zu späterer Stunde entschlossen sie sich, an diesem besagten Abend, es einfach zu wagen und zu zweit eine eigene Firma zu gründen. Gesagt, getan und so entstand im Oktober 2010 die TC Handels GmbH mit der Marke Telekomcenter und ihren ersten beiden Filialen in Feldbach und Oberwart. In Feldbach befand sich damals nicht nur die erste Filiale, sondern auch die Zentrale. Die kleinen Büroräumlichkeiten nahm man in Kauf und so entstand auch ein sehr familiäres Verhältnis mit den angestellten Personen.
Stetiger Wachstum
Ein Jahr darauf eröffnete man eine Telekomcenter Filiale in Graz im EKZ Shopping Nord. 2013 gründeten die beiden GF Harald und Marcus zusätzlich die TC Windisch & Partner Handels OG in Villach. Diese Telekomcenter-Filiale wurde sogleich A1 Premium Partner. Im selben Jahr eröffnete man im Dezember die Telekomcenter Filiale Mistelbach in der M-City. Im Frühjahr 2014 legte man die Gewerbetätigkeit für die Filiale Graz aus wirtschaftlichen Überlegungen zurück, eröffnete dafür jedoch den Standort in Gnas im November 2014. Im Herbst 2014 übersiedelte man ebenfalls die Zentrale und das Büro von Feldbach in die neu errichtete und moderne Zentrale nach Studenzen, wo sich der heutige Standort von Telekomcenter befindet.
In Bewegung bleiben
Im Jahr 2015 nahmen die beiden GF Harald Windisch und Marcus Petrovski eine Firmenumstrukturierung vor und es wurde die Firma TC Telekomcenter GmbH geboren mit den Filialen in Feldbach, Oberwart, Villach, Mistelbach und Gnas. Harald und Marcus gelang es ebenfalls die Marke Telekomcenter mit Firmenbeteiligungen und Franchisenehmern zu stärken. So sind sie operative Geschäftsführer bzw. Franchisegeber der Telekomcenter-Filialen in Gleisdorf, Hollabrunn, Fieberbrunn, Schwaz und Wels.
TC Telekomcenter GmbH heute
Stillstand ist für die beiden Geschäftsführer ein Fremdwort. So modernisierte und vergrößerte man im Frühjahr 2017 die Filiale in Feldbach im Gewerbepark in Mühldorf. Im Herbst 2017 erweitere man das Einzugsgebiet von Telekomcenter und eröffnete in Oberösterreich, in Hagenberg im Mühlkreis sowie in Wels in der Innenstadt, zwei weitere Filialen. Im Herbst 2018 folgt die dritte oberösterreichische Filiale in Asten im Frunpark. Die Marke Telekomcenter ist somit in 6 von 9 österreichischen Bundesländern vertreten. Telekomcenter hat sich daher in den letzten Jahren auch zu einem wichtigen, regionalen Arbeitgeber entwickelt. Momentan (Stand September 2018) beschäftigt das Unternehmen TC Telekomcenter GmbH bereits 26 angestellte Personen, darunter 5 Lehrlinge, Tendenz steigend.